Skip to content
Eduard Mörike Schule – Städtische Förderschule für Emotionale und Soziale Entwicklung

Sparda Spendenwahl 2025

Unser Projekt mit eurer Stimme unterstützen In der Vielfalt liegt die Kraft! Bitte gebt eure Stimme für unser Projekt bei der SpardaSpendenWahl 2025: https://spardaspendenwahl.de/code-anfordern. Die Handynummer wird ausschließlich zur Stimmverifizierung genutzt!

Weiterlesen

Ausflug ins Boxstudio

Heute hatte unser AG-Angebot Boxen & Fitness die Möglichkeit, in einem echten Boxstudio zu trainieren. Unter der Anleitung eines professionellen Trainers haben wir intensiv an unserer Technik gearbeitet, Kraft und Ausdauer trainiert sowie Reaktions- und Schnelligkeitsübungen in Teams gemeistert. Einige Übungen waren richtig herausfordernd – aber genau das hat den

Weiterlesen

Praxistage in der Handwerkskammer

Drei Tage voller handwerklicher Herausforderungen, neuer Erfahrungen und jede Menge Spaß liegen hinter den Achtklässlern der Eduard-Mörike-Schule! In der Handwerkskammer zu Köln bekamen die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in gleich drei verschiedene Handwerksberufe: Tag 1 – Maler und Lackiererhandwerk Farben mischen, Wände gestalten und präzise Pinseltechniken ausprobieren – hier war

Weiterlesen

Nie wieder ist JETZT!

Die Klasse 8a hatte die Gelegenheit, das NS-Dokumentationszentrum in Köln zu besuchen.  Im Rahmen unserer Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus konnten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll nachvollziehen, wie die Diktatur das Leben der Menschen geprägt hat. Besonders berührend waren die Einblicke in persönliche Schicksale und die Erinnerungen an diese dunkle Zeit. Der

Weiterlesen

Flashmob gegen Gewalt

Schüler der Eduard-Mörike-Schule vereinen sich für ein sicheres Lernumfeld und ein Zeichen gegen Messergewalt.   Inmitten der wachsenden Sorge um Gewalt an und um Schulen haben sich Schülerinnen und Schüler der Eduard-Mörike-Schule, einer Förderschule in Porz-Grengel, zu einem eindrucksvollen Flashmob zusammengefunden, um ein klares Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Unter

Weiterlesen